• Zwei Drachenboot-Teams paddeln auf einem Fluss, umgeben von Bäumen und Zuschauer.

    Drachenboot

  • Gruppenszene mit 12 Ruderern in grünen Shirts vor einem Vereinsgebäude, Ruderboot im Vordergrund.

    Drachenboot

  • Zehn Personen rudern in einem Drachenboot auf einem ruhigen Gewässer, umgeben von Bäumen.

    Drachenboot

  • Gruppensitzung von etwa 40 Rudersportlern am Wasser, in rot und grün gekleidet.

    Drachenboot

  • Eine Gruppe von etwa zehn Drachenboot-Paddlern auf einem Gewässer, umgeben von Bäumen und Gebäuden.

    Drachenboot

  • Zehn Personen paddeln im Drachenboot auf einem Gewässer, im Hintergrund boote und Bäume.

    Drachenboot

  • Acht Personen im Drachenboot paddeln gemeinsam auf einem Gewässer. Ein Trommler gibt den Takt vor.

    Drachenboot

  • Zwei Drachenboot-Teams mit etwa 20 Personen paddeln auf einem Gewässer, im Hintergrund grüne Ufervegetation.

    Drachenboot

Neuigkeiten

Schnupperpaddeln im Drachenboot am 14. Mai 2025

Bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr fand ein Schnupperpaddeln im Drachenboot statt – und wieder war das Boot mit 20 neugierigen Paddlerinnen und Paddlern voll besetzt. In freudiger Erwartung nahmen die Neulinge die Techniktipps von Anne auf, bevor sie unter Anleitung zum ersten Mal ins Boot stiegen.

Unter den wachsamen Augen von Annett wurden die ersten Paddelschläge gesetzt. Schon nach kurzer Zeit fand das neu zusammengestellte Team einen gemeinsamen Rhythmus und steigerte sich von Schlag zu Schlag.

Parallel absolvierte das Drachenjäger-Team sein Training im Kleinboot und zeigte eindrucksvoll, wie harmonisch Technik, Taktgefühl und Kraft zusammenspielen können. Besonders motivierend: Ein Wiederholungstäter vom letzten Schnuppertraining durfte direkt im Boot der Erfahrenen mitfahren und nahm erfolgreich an seinem ersten Langstreckentraining teil – acht Minuten Paddeln ohne Pause!

Zum Abschluss gab es viele glückliche Gesichter in beiden Booten – und bestimmt werden wir einige der heutigen Teilnehmer bald wieder auf dem Wasser sehen.


Drachenjäger beim Saisonauftakt in Mainz-Mombach

Am 17. Mai stand für die Drachenjäger die erste Bewährungsprobe der Saison auf dem Plan – bei der Drachenbootregatta in Mainz-Mombach. Unterstützt von Paddlerinnen und Paddlern des BSV ging es gemeinsam in drei spannungsgeladene Zeitrennen über jeweils 250 Meter an den Start.

Packende Drachenkopf-an-Drachenkopf-Duelle ließen das Adrenalin hochkochen: Mal konnten wir uns knapp durchsetzen, mal mussten wir uns ebenso knapp geschlagen geben. Doch nach jeder Zielüberquerung lag dieselbe Frage schwer atmend im Boot: Hat’s gereicht?

Da alle Augen konzentriert im Boot blieben, waren es nur unsere Steuermenschen und Gast-Trommlerin Pauline (großartig gemacht, Pauline!), die mit Gerüchten und ersten Einschätzungen für etwas Nervenkitzel sorgten. Die offizielle Zeitnahme brachte schließlich Gewissheit: Das Finale wurde knapp verpasst. Doch das Ergebnis fühlte sich trotzdem gut an – und von außen wurde besonders die beeindruckende Synchronität unseres Teams hervorgehoben.

Ein solider Trainingsstand, drei konstant starke Zeitrennen und jede Menge Spaß – auf dem Wasser und daneben. Genau das, was ein Team zusammenschweißt!

Zum Abschluss stand das 2000-Meter-Rennen auf dem Programm – ein echter Kontrast zum Sprint. Teamchefin Annett übernahm das Trommelkommando und holte im perfekten Zusammenspiel mit Steuermann Jens noch einmal alles aus der Mannschaft heraus. Platz 5 und ein erschöpftes, aber zufriedenes Team – so endet ein rundum gelungener Regattatag.

Mit dem klaren Gefühl: Wenn wir so weiter paddeln, geht da noch mehr!


Erstes Training 2025

Es haben sich 10 tapfere Mitstreiter gefunden, um bei 6 Grad und einsetzendem Nieselregen das Großboot in das kühle Wasser des Mains zu lassen. Die Bewegungsabläufe sind noch etwas eingerostet, aber nach den ersten 7 Minuten Steckenschlag sind die Kommandos wieder sehr vetraut, "Wasserschulter vor", "Eindrehen", "Anriss und Druck" und natürlich immer auf die Schlagleute achten. Wir haben Glück und es kommt sogar doch noch die Sonne zum Vorschein. Nach weiteren zwei 7-Minunten Einheiten sind alle matt und glücklich und freuen sich schon auf unser nächstes Training.



 

  Zwei Drachenbootfiguren auf einem Tisch, daneben Sektflaschen und Stapel von Tablets.

 

 

  Drachenbootrennen bei der SG Wiking kurz nach dem Start

 

 

  Gruppenshooting von etwa 20 Personen in Ruderoutfits, am Boot in einer Grünanlage.

 

Kontakt Info

Ansprechpartner Drachenboot

Annett Schmidt
Starkenburger Str. 150
60386 Frankfurt/Main
----
☎  0173 / 7120051

Trainingszeiten

Sommer
Montag18:00
Mittwoch18:00


Winter
Mittwoch17:30
Sonntag10:30



Kontaktformular





Ladezeit der Seite: 0 Sekunden!