Aktuelles

19.06.2025

Schnupperpaddeln im Drachenboot am 14. Mai 2025

Bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr fand ein Schnupperpaddeln im Drachenboot statt – und wieder war das Boot mit 20 neugierigen Paddlerinnen und Paddlern voll besetzt. In freudiger Erwartung nahmen die Neulinge die Techniktipps von Anne auf, bevor sie unter Anleitung zum ersten Mal ins Boot stiegen.



Unter den wachsamen Augen von Annett wurden die ersten Paddelschläge gesetzt. Schon nach kurzer Zeit fand das neu zusammengestellte Team einen gemeinsamen Rhythmus und steigerte sich von Schlag zu Schlag.



Parallel absolvierte das Drachenjäger-Team sein Training im Kleinboot und zeigte eindrucksvoll, wie harmonisch Technik, Taktgefühl und Kraft zusammenspielen können. Besonders motivierend: Ein Wiederholungstäter vom letzten Schnuppertraining durfte direkt im Boot der Erfahrenen mitfahren und nahm erfolgreich an seinem ersten Langstreckentraining teil – acht Minuten Paddeln ohne Pause!



Zum Abschluss gab es viele glückliche Gesichter in beiden Booten – und bestimmt werden wir einige der heutigen Teilnehmer bald wieder auf dem Wasser sehen.

Selfie beim Schnpperpaddeln


19.06.2025

Drachenjäger beim Saisonauftakt in Mainz-Mombach



Mehrere Gruppen von Drachenboot-Ruderern üben auf einem Gewässer. Bäume und Boote im Hintergrund.


15.02.2025

Erstes Training 2025

Es haben sich 10 tapfere Mitstreiter gefunden, um bei 6 Grad und einsetzendem Nieselregen das Großboot in das kühle Wasser des Mains zu lassen. Die Bewegungsabläufe sind noch etwas eingerostet, aber nach den ersten 7 Minuten Steckenschlag sind die Kommandos wieder sehr vetraut, ##afz##Wasserschulter vor##afz##, ##afz##Eindrehen##afz##, ##afz##Anriss und Druck##afz## und natürlich immer auf die Schlagleute achten. Wir haben Glück und es kommt sogar doch noch die Sonne zum Vorschein. Nach weiteren zwei 7-Minunten Einheiten sind alle matt und glücklich und freuen sich schon auf unser nächstes Training.

Zehn Personen rudern im Drachenboot auf einem Gewässer an einem bewölkten Tag.


15.02.2025

Advendsrudern und Paddeln 2024

Traditionsgemäß fand bei den Ruderern und Paddlern in der Adventszeit der Saisonausklang statt. Bei echtem „Dezemberwetter“ gingen die Aktiven ihrer Sportart nach. Leider waren in diesem Jahr erheblich mehr Mitglieder von der saisonalen Erkältungswelle betroffen, so dass die ORV-Flotte auf dem Main schon etwas kleiner war, als in den Vorjahren. Wie üblich konnten sich die Teilnehmer aber nach ihrer Rückkehr im Bootshaus auf Speisen und Getränke freuen, die der Weihnachtszeit angepasst waren.

Gruppe von 15 Personen in Sportbekleidung und Weihnachtsmützen vor einem Bootsgebäude.


15.02.2025

zweiter Arbeitseinsatz der Ruderer und Paddler 2024

Im November haben sich Ruderer und Paddler, zum zweiten Mal in 2024, verschiedener Arbeiten im Bootshaus angenommen. Die Umkleiden wurden einer Grundreinigung unterzogen und dieses Mal die Wände mit frischer Farbe versehen. In der Werkstatt hatten die Helfer eine Fleißarbeit zu bewältigen, deren Vorarbeit sich schon über mehrere Tage erstreckte: Hier hatte sich über die Jahre eine Vielzahl von Nützlichem und Überflüssigem angesammelt, und es bedurfte vieler helfender Hände, um Ordnung in die Räume zu bringen. Zum Abschluss erfolgte ein Anstrich des Betonbodens.




Bei dieser Gelegenheit wurden auch die „Geschichtstafeln“ am Bootshaus angebracht, die aus Anlass des 150jährigen Bestehens des Vereins erstellt worden waren. Für die drei Abteilungen zieren nun vier Tafeln für die Sportarten Rudern, Hockey, Segeln und Drachenboot die Außenwände des Bootshauses, eine fünfte Tafel gibt die Geschichte des Gesamtvereins wieder.



Drei Personen streichen Wände in einem Raum, eine sitzt am Boden, zwei arbeiten an den Wänden.







Ladezeit der Seite: 0 Sekunden!