Ein Drachenboot ist ein offenes, langes Paddelboot, das ursprünglich aus China stammt. Es stellt durch Bemalung und Schnitzarbeiten mit Drachenkopf und Schwanz einen chinesischen Drachen dar. Das Drachenboot ist 12,50 Meter lang und 250 Kilo schwer. Ein Boot hat 5 oder auch 10 Sitzbänke für maximal 10 oder 20 Paddler, aber auch Trommler und Steuermann gehören dazu.
Es ist ein toller Teamsport, der 1987 nach Deutschland kam. Die ersten Rennen fanden in Duisburg im Rahmen der Kanu- Weltmeisterschaft statt. Bereits im Jahr 1999 veranstaltete der Offenbacher Ruderverein 1874 e.V. eine Drachenbootregatta mit zahlreichen Teams.
Drachenjäger – Wer sind wir? Wir sind ein Team aus jung und alt, das Spaß am gemeinsamen Paddeln hat. Es ist zwar nur ein Freizeitsport, aber wir habe durchaus den Ehrgeiz und die Motivation uns auf Regatten mit anderen Teams zu messen. Wir können auch mit einigen tollen Erfolgen glänzen.
Von diesem Sport angesteckt, kam 2001 eine Betriebssportmannschaft, die „Roland Barrakudas“ in den Verein. Diese wurde durch Mitarbeitende bei MAN Roland ins Leben gerufen. Bald gesellten sich mehrere Sportler und dadurch Mannschaften hinzu. Unter anderem auch die Drachenjäger bis heute. Foto: ORV-Team der Segelabteilung, Familientag 2003
Der ORV bietet uns die Möglichkeit sowohl im Sommer als auch im Winter auf dem Wasser zu sein. Paddeln steht an erster Stelle, aber wir unternehmen als Team auch andere Sachen. Wie gemeinsames Frühstück, Kletterpark, Wanderungen und vieles mehr. Auch du kannst gerne dazu gehören.