WETTKAMPF

3780 SIEGE IN 151 JAHREN

1878 wurde der erste Sieg einer ORV-Mannschaft bei einer Regatta erzielt. Seitdem wurden nicht nur weit über 3500 Siege erzielt, sondern auch unzählige Titel bei nationalen Meisterschaften gewonnen.
Der größte Erfolg gelang 1999 Bamdad Djouiai im Doppelvierer mit dem Gewinn der Silbermedaille bei den Weltmeisterschaften der unter 23 Jährigen.



AUSBILDUNG

ANFÄNGERAUSBILDUNG

Rudern kann im Grunde jeder ab 10 Jahren erlernen. Damit dies so leicht gelingt, wie es klingt, stehen im ORV Ausbilder zur Verfügung. Eine gute Ausbildung sehen wir als Voraussetzung um sich den Rudersport als lebenslangen Sport zu erschließen.

Grundvoraussetzung ist ein allgemein gutes Schwimmvermögen.



BREITENSPORT

GANZJÄHRIG AUF DEM WASSER

Neben dem sportmäßigen Wettkampfruderern, geht es beim Breitensport deutlich ruhiger zu, aber auch hier kann, jeder der möchte das ganze Jahr über in den Verein kommen und mitrudern.
Das Motto ist:


"Keiner bleibt am Land"





BILDERGALERIE






Die Bildergalerie öffnet in einem neuen Fenster









Neuigkeiten

Advendsrudern und Paddeln 2024

Traditionsgemäß fand bei den Ruderern und Paddlern in der Adventszeit der Saisonausklang statt. Bei echtem „Dezemberwetter“ gingen die Aktiven ihrer Sportart nach. Leider waren in diesem Jahr erheblich mehr Mitglieder von der saisonalen Erkältungswelle betroffen, so dass die ORV-Flotte auf dem Main schon etwas kleiner war, als in den Vorjahren. Wie üblich konnten sich die Teilnehmer aber nach ihrer Rückkehr im Bootshaus auf Speisen und Getränke freuen, die der Weihnachtszeit angepasst waren.



zweiter Arbeitseinsatz der Ruderer und Paddler 2024

Im November haben sich Ruderer und Paddler, zum zweiten Mal in 2024, verschiedener Arbeiten im Bootshaus angenommen. Die Umkleiden wurden einer Grundreinigung unterzogen und dieses Mal die Wände mit frischer Farbe versehen. In der Werkstatt hatten die Helfer eine Fleißarbeit zu bewältigen, deren Vorarbeit sich schon über mehrere Tage erstreckte: Hier hatte sich über die Jahre eine Vielzahl von Nützlichem und Überflüssigem angesammelt, und es bedurfte vieler helfender Hände, um Ordnung in die Räume zu bringen. Zum Abschluss erfolgte ein Anstrich des Betonbodens.


Bei dieser Gelegenheit wurden auch die „Geschichtstafeln“ am Bootshaus angebracht, die aus Anlass des 150jährigen Bestehens des Vereins erstellt worden waren. Für die drei Abteilungen zieren nun vier Tafeln für die Sportarten Rudern, Hockey, Segeln und Drachenboot die Außenwände des Bootshauses, eine fünfte Tafel gibt die Geschichte des Gesamtvereins wieder.



Vaddertach Tour

Vadderdach geht auch auf dem Wasser! Zum Beispiel mit unserer alljährlichen Fahrt zum Mühlheimer Ruderverein! Dort kann man sich lecker stärken bevor es zurück geht .. und was für ein Kaiserwetter!




 

Wanderfahrt auf dem Main 1991 

 

 

Nikolausrudern 1998 

 

Trainingszeiten

Training Sommer
Mittwoch06:45Bootshaus
Donnerstag16:00Bootshaus (*)
17:30Bootshaus
Sonntag08:30Bootshaus (*)
10:00Bootshaus
(*) Schnupperrudern; nur nach Absprache
[Infos zum Schnupperrudern]

Training Winter
Donnerstag10:00
Sonntag10:00



Rudervorstand

Jürgen Kramp
Konrad Eberl
Annett Schmidt
Enes Asceric
Stefan Naerlich
Andre Schmidt

 

Bootstaufe 1951 

Nach der Taufe geht der neue Achter "Christian Merz" aufs Wasser 

 

Regatta Großauheim 

Mit 14 Siegen im Gepäck geht es wieder nach Hause 

 

 

 

Kontakt Info

Ansprechpartner Rudern

Konrad Eberl
Starkenburger Str. 150
60386 Frankfurt/Main
☎  0176 / 99583085

Kontaktformular

Die mit [*] Felder sind Pflichtfelder!
Pokale Medaillen Trophäen | pokaldiscounter.de
Günstige Pokale